Komponist | Produzent
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des deutschen Komponisten, Musikproduzenten und Label-Inhabers Yannick Renn. Hier finden Sie Informationen zu Yannick’s Eigenveröffentlichungen, Filmkompositionen und Produktionen sowie über seine Person.
Sollten Sie sich für das Studio und Label YannickRennMusic interessieren, werden Sie durch Klicken des unten stehenden Button auf die entsprechende Website weitergeleitet.
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des deutschen Komponisten, Musikproduzenten und Label-Inhabers Yannick Renn. Hier finden Sie Informationen zu Yannicks Eigenveröffentlichungen, Filmkompositionen und Produktionen sowie weitere Informationen über seine Person.
Sollten Sie sich für das Studio und Label YannickRennMusic interessieren, werden Sie durch Klicken des unten stehenden Buttons auf die entsprechende Website weitergeleitet.
Eigene Veröffentlichungen
![](https://2022.yannick-renn.com/wp-content/uploads/2022/02/Love_is_so_hard_final-scaled.jpg)
Single – Love Is So Hard (2018)
Yannick Renn (feat. Sophie Fast)
![](https://2022.yannick-renn.com/wp-content/uploads/2022/02/Der-Junge-am-Klavier-scaled.jpg)
Single – Der Junge am Klavier (2017)
Yannick Renn (feat. Julius Steinbach)
![](https://2022.yannick-renn.com/wp-content/uploads/2022/02/Wacht-Auf-scaled.jpg)
Single – Wacht Auf (2017)
Yannick Renn
![](https://2022.yannick-renn.com/wp-content/uploads/2022/02/Music-Everywhere.jpg)
Remix EP – Music Everywhere (2016)
Yannick Renn
Nicht mehr erhältlich
Single – Music Everywhere (Gemeinsam für Afrika) (2016)
Album – Time (2015)
Single – Variety of Emotions (Remix) (2015)
Album – Variety of Emotions 2014
Filmmusik
Kurzfilm - Sightseeing (2021)
Regie: Fabian Sigler
Sounddesign, Komposition der Filmmusik und Gesamttonmischung. Dieser Animationsfilm wurde vielfach international prämiert.
Imagefilm - Automobile Lopp (2020)
Regie: Benedikt Wiedenmann
Sounddesign, Komposition der Filmmusik und Gesamttonmischung.
Imagefilm - Bogenwald (2020)
Regie: Leif E. Eisenberg
Sounddesign, Komposition der Filmmusik und Gesamttonmischung.
Kurzfilm - Gerade nochmal gut gegangen (2020)
Regie: Elias Müller
Nachvertonung, Komposition der Filmmusik und Gesamttonmischung.
Kurzfilm - Die Geister die ich rief (2019)
Regie: Leif E. Eisenberg
Nachvertonung, Komposition der Filmmusik und Erstellung einer Surround-Mischung.
Kurfilm - HORAZIO - The Timekeeper (2019)
Regie: Fabian Sigler
Nachvertonung und Komposition der Filmmusik. Dieser Film bekam neben vielen anderen, internationalen Auszeichnungen einen Preis beim deutschen Bundes.Festival.Film.
Kurzfilm - Kingdom Come Deliverance Fan Film (2019)
Produktion: ParaLight WorX
Komposition der Filmmusik.
Kurzfilm - Colorful (2019)
Regie: Fabian Sigler
Komposition der Filmmusik und Nachvertonung. Dieser Film gewann den 1. Preis beim Crossmedia-Wettbewerb 2019 des bayerischen Rundfunks.
Buchtrailer - Salsa alla putanesca (2019)
Autorin: Svetlana Konobella
„One Day However“ aus dem Album „Time“ (2015), neu produziert, als Musik für den offiziellen Book Trailer zu „Küche der italienischen Leidenschaften, Band 2“ von der russischen Schriftstellerin Svetlana Konobella.
Buchtrailer - Caprese Takeaway (2018)
Autorin: Svetlana Konobella
„Music Everywhere“ aus dem Album „Time“ (2015) als Filmmusik für den offiziellen Book Trailer zu „Küche der italienischen Leidenschaften, Band 1“ von der russischen Schriftstellerin Svetlana Konobella.
Kurzfilm - Still Afraid (2018)
Regie: Fabian Sigler
Nachvertonung und Komposition der Filmmusik. Dieser Film gewann den 1. Preis beim Crossmedia-Wettbewerb 2018 des bayerischen Rundfunks.
Aktuelles
Biografie
Als Yannick Renn am 25.08.1999 in Bad Tölz das Licht der Welt erblickte, wurde ihm wohl die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt. Im Alter von sechs Jahren begann er Klavier zu spielen, im Alter von elf Jahren dann Kontrabass. Mit dem Übertritt auf das musische Gymnasium Bad Tölz begann er dann erste Klavierstücke, im Stile von Ludovico Einaudi und Yiruma zu komponieren.
„…ein großes Talent…“
(SZ 26.06.15)
Große künstlerische Förderung erhielt er dabei zunächst von dem studierten Musikwissenschaftler und Cellisten Edgar Schumann, woraufhin er später auch professionellen Kompositionsunterricht von dem Komponisten und Arrangeur Holger A. Jung erhielt.
Bereits mit 15 Jahren hatte der junge Komonist zwei Alben mit moderner Klavier- und Instrumentalmusik veröffentlicht: „Variety of Emotions“ und „Time“. Anschließend produzierte er die Single „Music Everywhere“, ein Werk für Symphonieorchester, das international über 50.000 Mal verkauft wurde. Später folgten dann zwei orchestrale Liebesballaden: „Love Is So Hard“ und „Der Junge am Klavier“, koproduziert von Simon Gibson (Adele, Ed Sheeran, The Beatles) in den Londoner Abbey Road Studios.
„…fulminante Kompositionen…“
(Münchner Merkur 05.08.15)
Seit 2018 studiert Yannick Musikwissenschaft, zunächst an der LMU München, mittlerweile an der Universität Wien. Seit 2019 ist er Mitglied im österreichischen Komponistenbund. Im selben Jahr gründete er seine eigene Plattenfirma und nahm mit Céline die erste Künstlerin unter Vertrag.
„Frenetischer Jubel für Yannick Renns uraufgeführte Komposition“
(Münchner Merkur 26.06.15)
Seitdem ist auch die Produktion von Musik für andere Künstler immer mehr in den Vordergrund gerückt. Genre-unabhängig, hauptsächlich aber in den Bereichen Pop und Singer/Songwriter bietet er in seinem eigenen Studio auch Leistungen wie Mixing und Mastering an. Gleichzeitig ist Yannick als Filmkomponist für diverse Kurzfilme und kommerzielle Image- und Werbefilme tätig.
Zum heutigen Zeitpunkt kann Yannick Renn somit auf 10 Jahre Erfahrung in der Musikbranche und mehrere hundert Konzerte, sowohl als Solo-Künstler als auch Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Ensembles verschiedenster Musikrichtungen zurückblicken.
Text: Leif E. Eisenberg
„(Yannick Renn) beeindruckte mit einem sensationellen selbstkomponierten Stück…“
(Münchner Merkur 26.06.15)
Biografie
Als Yannick Renn am 25.08.1999 in Bad Tölz das Licht der Welt erblickte, wurde ihm wohl die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt. Im Alter von sechs Jahren begann er Klavier zu spielen, im Alter von elf Jahren dann Kontrabass. Mit dem Übertritt auf das musische Gymnasium Bad Tölz begann er dann erste Klavierstücke, im Stile von Ludovico Einaudi und Yiruma zu komponieren.
„…ein großes Talent…“
(SZ 26.06.15)
Große künstlerische Förderung erhielt er dabei zunächst von dem studierten Musikwissenschaftler und Cellisten Edgar Schumann, woraufhin er später auch professionellen Kompositionsunterricht von dem Komponisten und Arrangeur Holger A. Jung erhielt.
„…fulminante Kompositionen…“
(Münchner Merkur 05.08.15)
Bereits mit 15 Jahren hatte der junge Komonist zwei Alben mit moderner Klavier- und Instrumentalmusik veröffentlicht: „Variety of Emotions“ und „Time“. Anschließend produzierte er die Single „Music Everywhere“, ein Werk für Symphonieorchester, das international über 50.000 Mal verkauft wurde. Später folgten dann zwei orchestrale Liebesballaden: „Love Is So Hard“ und „Der Junge am Klavier“, koproduziert von Simon Gibson (Adele, Ed Sheeran, The Beatles) in den Londoner Abbey Road Studios.
Seit 2018 studiert Yannick Musikwissenschaft, zunächst an der LMU München, mittlerweile an der Universität Wien. Seit 2019 ist er Mitglied im österreichischen Komponistenbund. Im selben Jahr gründete er seine eigene Plattenfirma und nahm mit Céline die erste Künstlerin unter Vertrag.
„Frenetischer Jubel für Yannick Renns uraufgeführte Komposition“
(Münchner Merkur 26.06.15)
Seitdem ist auch die Produktion von Musik für andere Künstler immer mehr in den Vordergrund gerückt. Genre-unabhängig, hauptsächlich aber in den Bereichen Pop und Singer/Songwriter bietet er in seinem eigenen Studio auch Leistungen wie Mixing und Mastering an. Gleichzeitig ist Yannick als Filmkomponist für diverse Kurzfilme und kommerzielle Image- und Werbefilme tätig.
Zum heutigen Zeitpunkt kann Yannick Renn somit auf 10 Jahre Erfahrung in der Musikbranche und mehrere hundert Konzerte, sowohl als Solo-Künstler als auch Mitglied in diversen Orchestern, Bands und Ensembles verschiedenster Musikrichtungen zurückblicken.
Text: Leif E. Eisenberg
„(Yannick Renn) beeindruckte mit einem sensationellen selbstkomponierten Stück…“
(Münchner Merkur 26.06.15)
Kontakt
Kontaktieren Sie Yannick Renn gerne über das untenstehende Kontaktformular. Telefonisch nimmt Ihr Anliegen gerne die Firma WEPRO Marketing entgegen, die dieses umgehend weiterleitet. Für Anfragen zu Studio- und Label-Leistungen besuchen Sie bitte yannickrennmusic.com.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail: info@yannick-renn.com
c/o WEPRO Marketing
Inh.: Axel Pollmann
Bonifatiusstraße 15
D – 83671 Benediktbeuern
phone: +49 8857 1666
fax: +49 8857 1641
Hier geht es zum Industry-Login, einem Bereich, in dem Projekte vorgestellt werden, die sich derzeit noch in Arbeit befinden oder die bislang aus rechtlichen und/oder stragetischen Gründen noch nicht öffentlich gemacht werden können.